Laue-Schwestern mit guten Leistungen beim DSC
(Beitrag vom 14.01.14 / S.Laue)
Vom
10. bis 12.01.2014 trafen sich die besten Nachwuchsspringer der
Altersklassen S12 und S13 männlich, sowie der S12/13/14 weiblich in
Titisee-Neustadt zum Kräftemessen. Vor der imposanten Kulisse der großen
Weltcupschanze ging es auf der K40-Schanze auf Weitenjagd. Unter den
fünf Athleten des Skiverbandes Sachsen-Anhalt durften auch Josephin und
Pauline Laue vom SFV Rothenburg an den Start gehen.
Auf Grund des milden Wetters gab es in der Vorbereitung keine
Möglichkeit auf Schnee zu springen. Somit bestand die erste
Herausforderung darin, sich in den Trainings- und Probesprüngen zügig
auf die gegebenen Bedingungen einzustellen. Von Keramik im Anlauf
landete man auf dem Schnee aus dem letzten Jahr. Es war recht hart,
glatt und eisig. Aber unter den herrschenden Witterungsbedingungen hatte
der Veranstalter für durchaus gute Rahmenbedingungen gesorgt.
Durchgeführt wurden zwei Wettkampftage mit je zwei Wertungssprüngen.
Josephin konnte trotz kleiner technischer Fehler im Anlauf zwei Mal
einen guten 6. Platz bei 14 Teilnehmern belegen. Mit nur leicht
besseren Sprüngen wäre vielleicht sogar ein Podiumsplatz drin gewesen.
Die Abstände zu den vorderen Platzierungen waren nicht sehr groß. Die
sich andeutenden Fortschritte aus dem Training konnte Pauline auch im
Wettkampf zeigen. Sie verbesserte sich von Platz 12 am ersten
Wettkampftag auf Platz 11 am zweiten Tag. Mit den erzielten Weiten
zwischen 27m und 28m kommt sie dem guten Mittelfeld immer näher. Ein
großes Dankeschön an dieser Stelle auch an den Trainer Jürgen Duschek
vom SK Wernigerode.
|