Jedes Jahr im Frühjahr sucht die Mitteldeutsche Zeitung zusammen mit dem Kreissportbund (KSB) Saalekreis die Sportler und Nachwuchssportler des Jahres. Zur Wahl stehen Sportler, Sportlerinnen und Mannschaften aus den Vereinen des Saalekreises, die im vergangenen Jahr herausragende Erfolge in ihrer Sportart erzielen konnten.
Bei der diesjährigen Sportlerwahl für das zurückliegende Jahr 2024 standen gleich zwei Sportler des SFV Rothenburg zur Wahl: Stefan Keil, der im letzten Jahr sowohl Deutscher Meister im Einzel als auch im Team bei den Skisprung-Masters wurde, und Emily Teubner, die im letzten Jahr die Gesamtserie des Deutschlandpokals gewann und im Team Silber bei den Deutschen Jugend-Meisterschaften errang.
Neben einem Online-Leser-Voting (20%) und dem Leser-Voting per Papier-Stimmzettel (20%) ging zu 60 Prozent das Urteil einer Jury in die Punktevergabe ein.
Vor zwei Wochen wurde im Rahmen der Sportlerehrung des KSB Saalekreis im Merseburger Ständehaus das Ergebnis der MZ-Sportlerwahl in den Kategorien Herren, Damen und Mannschaft verkündet. Von sechs zur Wahl stehenden Kandidaten kam Stefan auf einen beachtlichen Platz 3. Stellvertretend für Stefan, der bei der Veranstaltung nicht dabei sein konnte, nahm Lukas Richter die Glückwünsche entgegen.
Die besten Nachwuchssportler des Saalekreises wurden zwei Wochen später, nämlich am vergangenen Wochenende, im Domstadtkino in Merseburg geehrt. Hier wurden auch die MZ-Nachwuchssportler des Jahres bekannt gegeben.
Emily setzte sich gegen ihre fünf Mitbewerberinnen durch und ist damit "Beste Nachwuchssportlerin 2024". Weil sie zum Zeitpunkt der Ehrung noch bei den Deutschen Jugendmeisterschaften in Oberstdorf antrat, konnte sie die Glückwünsche und Ehrenmedaille nicht persönlich entgegen nehmen. Auch sie wurde deshalb durch ein Vereinsmitglied vertreten.
An dieser Stelle ein Dankeschön an alle, die ihre Stimme für Stefan und Emily abgegeben haben.
Fotos: SFV Rothenburg / KSB Saalekreis